kinder bueno

bis 2006

kinder bueno bis 2006

Anfang der Fünziger-Jahre hat Edwin W. Shaar einen kuriosen Einfall. Nach seiner Arbeit an den extrafetten Schnitten für Paul Rennes Schriftfamilie „Futura“ erweitert er die streng geometrische Bauhaus-Schrift ausgerechnet um eine Schreibschrift. „Futura Script“ hat robuste, leicht geneigt konstruierte Buchstaben, mit denen das Wort „bueno“ knackt wie die Haselnuss. Das b ist hier ein umgedrehtes q. Von der Kuh kommt die Milch im Bottich.

ab 2006

kinder bueno ab 2006

Vieles war charaktervoll an der alten Packung: Der geschnitzte Holzbottich voll kuhwarmer Milch, die griffige Nuss und die kernige Schrift. Das wird nun alles verweichlicht: Milch im Glas, ein Blümchen zum Nüsschen und Buchstaben, die sich linkisch breitmachen wie pummelige Teenager. Und unten ein Tropfen Träne.